
Antragstellung – Von der Idee zum Projekt
Für Mitglieder der Forschungsvereinigung Smart Engineering e.V., aber auch für Nicht-Mitglieder, besteht die Möglichkeit, Projektinitiativen zu starten. Dazu ist eine kurze Darstellung des Vorhabens in Form einer Projektidee einzureichen. Erfüllt die Projektidee die formalen Kriterien, wird der Vorschlag im Beirat zur Diskussion gestellt. Dabei prüft und priorisiert der Beirat die eingereichten Projektskizzen hinsichtlich Problem, Zielsetzung und erwartetem Nutzen. Anschließend entscheidet der Beirat im Rahmen der verfügbaren Fördermittel über eine Förderung.

* Benennung eines projektbegleitenden Ausschuss möglich
** je nach Art und Umfang der Finanzierung hinfällig bzw. Richtlinien externer Fördermittelgeber zu berücksichtigen
Termine
Die Einreichung von Projektideen kann jederzeit erfolgen. Es finden quartalweise Begutachtungen der eingereichten Vorhaben durch den Beirat statt.
Einreichungstermin
31.12.2018
31.03.2019
30.06.2019
30.09.2019
31.12.2019
Sitzungstermin Beirat
20.02.2019
entfallen
Termin wird noch bekanntgegeben
Termin wird noch bekanntgegeben
Termin wird noch bekanntgegeben
Unterlagen
Forschungsvereinigung Smart Engineering e.V.
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um das Thema Smart Engineering und die Forschungsvereinigung sowie aktuelle Projekte und Fachveranstaltungen.
Copyright © 2017 Forschungsvereinigung Smart Engineering e.V.